Erlebnisausstellung zum Grundgesetz
Im Wandel der Zeit, inmitten der gesellschaftlichen Umwälzungen und großen Zukunftsfragen, wächst die Sehnsucht nach allgemeingültigen und somit verbindlichen Werten.
Einst als Provisorium erdacht, trat das Grundgesetz am 23.Mai 1949 eher unbemerkt in Kraft und vermittelt bis heute die fundamentalen freiheitlichen Werte unserer Gesellschaft.
In einer ca. 60 minütigen Zeitreise taucht der Besucher ein in die Erlebniswelt der Väter und Mütter unseres Grundgesetzes.
•In welchem Historischen Kontext ist das Grundgesetz entstanden?
•Wer genau waren die Verfasser?
•Welchen Einfluss hatte das jüdisch-christliche Menschenbild auf die Ausarbeitung?
•Wie kann uns das Grundgesetz angesichts der weltpolitischen Turbulenzen heute helfen?
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Vereine, Schulklassen, Einzelpersonen und Gruppen.
Bitte melden Sie sich unter: https://tickets.swdec.de/lgvl/gg/ an und wählen Sie die gewünschte Teilnehmerzahl. Das System bucht max. 25 Teilnehmer pro Führung.